Finnische Hitze


Feuer in einer Sami-Kota. Das ist ein Zelt aus Lappland, Sami nennen sich die Lappen selbst. 1969 war Bernhard Marewski das erste Mal in Finnland, und seitdem ist seine Faszination für das skandinavische Land ungebrochen. "Das war damals schon ein ganz modernes, westlich orientiertes Labd. Der Unterschied ist, dass es dort sehr viel ruhiger zugeht. Außerdem gibt es eine große Gastfreundschaft und sehr nette Menschen", warb er. Die Deutsch-Finnische Gesellschaft fördert Kontakte und Beziehungen mit Finnland. Ein Schwerpunkt liegt in Leverkusen auf der Zusammenarbeit mit der Partnerstadt Oulu.

Auch neben diesen Einblicken in das Leben in Finnisch Lappland gab es auf dem Fest viel zu erleben. So spielten mehrer Bands der Leverkusener Musikschule [...]
|

|